Am Samstag, 23. November 2024 traten sechs Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wallensham zur Abnahme des Leistungsabzeichens Atemschutz in Bronze und Gold im Feuerwehrhaus Münzkirchen an.
Am Samstag, 23. November 2024 traten sechs Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wallensham zur Abnahme des Leistungsabzeichens Atemschutz in Bronze und Gold im Feuerwehrhaus Münzkirchen an.
Das Ziel dieser Leistungsprüfung ist die Erhaltung und Steigerung des guten Ausbildungsstandes der Atemschutzgeräteträger.
Folgende Stationen mussten absolviert werden, schriftliche Prüfung, Geräteaufnahme, Einsatzmäßige Belastung unter Atemschutz, Pflege und Wartung der Atemschutzgeräte, zusätzlich in Gold eine Überprüfung von Lungenautomat, Druckminderer und Maske mit einem Kleinprüfgerät inkl. ausfüllen des Karteiblattes. Die Atemschutzträger zeigten dabei wirklich sehr gute Leistungen und hatten sich bestens auf die Prüfung vorbereitet.
Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Veroner bedankte sich bei allen Teilnehmern für die ausgezeichnet erbrachten Leistungen und wünschte den Atemschutzträgern für die Zukunft, dass ihre Einsätze unfallfrei sowie unverletzt bewältigt werden können.
Alle sechs Teilnehmer meisterten die anspruchsvollen Aufgaben mit Bravour und erfüllten die Anforderungen der Prüfungsordnung. Die Kameraden zeigten nicht nur körperliche Fitness, sondern auch ein hohes Maß an Teamarbeit und Fachwissen.
Gold:
Daniel Bauer
Franz Haberl
Sebastian Hirnsperger
Bronze:
Florian Litzlbauer
Patrick Meier
Jan Gangl