Der ATTIX 751 Feuerwehrsauger ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen wie für Feuerwehreinsätze, Überschwemmungen, ausgelaufene Flüssigkeiten auf Straßen oder für Aufräumarbeiten nach Bränden entwickelt worden.
Der Sauger ist in der Lage bis zu 200 Liter an Flüssigkeit pro Minute aufzunehmen. Die Abpumpgeschwindigkeit der eingebauten Pumpe beträgt 300l/min. Dies über 50m und bis auf eine Förderhöhe von 9m. Für das Entleeren steht eine Storz-C Kupplung und ein GEKA-Adapter zur Verfügung. Der eingesetzte Filterkorb aus Edelstahl schützt die Schmutzwasserpumpe und die Saugturbine vor Verschmutzung.
Der ATTIX 751-71 MWF (Mobile Wet vacuum for Firefighting service) ist nach den Gesichtspunkten und Einsatzschwerpunkten der Feuerwehren sowie mit druckwasserdichten Stecksystemen nach IP68 ausgestattet. So verfügt dieses Modell zudem über einen Fehlerstromschutzschalter (PRCD) der die Verwendung des Saugers mit einem Stromerzeuger gewährleistet.
Technische Spezifikationen
Leistung pmax: 1500 W
Leistung piec: 1200 W
Netzanschluss (V/~/Hz/A): 230/1/50-60/16
Ansaug-/Ablassleistung: in 200/out 300 l/min.
Luftmenge: 3600 l/min
Unterdruck: 230/23 mbar/kPa
Arbeitsgeräusch: 57 dB(A)
Netzkabel: 10 m
Max. Behältervolumen: 70 ltr.
Hauptfilter: Wet filter sieve
Abmessungen: 510x480x875 LxBxH (mm)
Gewicht: 31kg
UHPS (Ultra High Pressure System) ist ein Höchstdrucklöschsystem das durch eine feinste Zerstäubung des Wassers eine maximale Löschwirkung garantiert. Es werden zusätzlich auch verschiedenste Schaummittel beigemischt um den Löscherfolg nochmals zu erhöhen.
Einsatzbereich:
Vorteile:
Das UHPS Aggregat besteht aus:
Technische Daten:
Leistung: 38 Liter bei 100 bar
Baujahr: 2006
Wassertank: 170 Liter
Schaum: 20 Liter
Bester Tragekomfort durch geringes Gewicht von nur 167 kg vollgetankt (20 Liter Treibstofftank, vier ausschwenkbare Tragegriffe und tiefen Schwerpunkt. START drücken – einkuppeln – Wasser fördern. Einfacher kann die Bedienung einer Tragkraftspritze nicht sein. Komfortabler und sicherer Betrieb mit Pumpendruckregler, Überhitzungsschutz, und Kavitationsanzeige.
Technische Daten:
Type: Rosenbauer FOX III
Motor: BMW 2 Zylinder 4-Takt Boxermotor 50 kW
Leistung: 1600 Liter bei 10 Bar und 3 m Saughöhe
Pumpenart: Einstufige Kreiselpumpe mit Spiralgehäuse
Gewicht: Betriebsbereit mit vollem Tank 167 kg
Abmessungen: 945 x 740 x 840 mm
Verwendungszweck: Brandeinsatz - Löschwasserförderung, Technischer Einsatz - Auspumparbeiten
Der Propeller wird über einen Keilriemen angetrieben. Der Keilriemenantrieb ermöglicht eine geringere Drehzahl des Propellers und eine Schwingungsdämpfung zwischen Motor und Propeller, dadurch entsteht ein ruhiger, vibrationsarmer Lauf. Der Hochleistungslüfter ist bis zu 5 dB(A) leiser und die Lebensdauer erhöht sich. Der Motor ist außermittig und tief positioniert. Der niedrigere Schwerpunkt resultiert in einer höheren Standfestigkeit. Zudem wird eine größere, verwertbare Luftmenge und ein zentrierter Luftstrom, ohne Turbulenzen in der Strahlmitte erreicht .
Verwendungszweck
Effektive Belüftung im Brandfall, um Räume oder Gebäude frei von Rauch, Hitze und Flammen (die gefährlichsten Eigenschaften eines Brandes) zu bringen. Dadurch werden die Bedingungen der Einsatzkräfte schlagartig verbessert, um gezielter und effektiver Maßnahmen zur Brandbekämpfung und Menschenrettung durchzuführen.
Technische Daten:
Modell: BD-24-H6.5LN
Motor: Honda 4,9 kW (6,5 PS)
Baujahr: 2000
Luftleistung: 30.821 m3/Stunde
Laufraddrehzahl: 1950
Abmessung: (LxBxH) 725 x 780 x 555 mm
Gewicht: 46,4 kg
Die Tauchpumpe T 12 ist mit einer Überwachungselektronik (MD-Elektronik) ausgerüstet. Dadurch läuft die Pumpe auch bei falscher Phasenfolge immer in richtiger Richtung. Außerdem werden Phasenausfall, Spannung, Frequenz und Motortemperatur überwacht. MAST-Tauchpumpen haben keine Ölräume, die gewartet oder kontrolliert werden müssen. Deshalb kann man mit ihnen auch in Trinkwasserschutzgebieten arbeiten. MAST-Tauchpumpen verstopfen nicht. Alle Feststoffe, die das Schutzsieb passieren, werden von der Pumpe ohne Probleme gefördert. Dabei kann die Pumpe stehend oder liegend betrieben werden.
Technische Daten:
Stromversorgung: 400V
Leistung: 2,4kW
Förderstrom: max. 1200 l/min
Förderhöhe: max. 20 Mtr.
Gesamtgewicht: 40 kg
Baujahr: 2006
Korndurchlass: D=15 mm
Abmessungen: (LxBxH) 390 x 260 x 560 mm
Die Förderleistung der NAUTILUS liegt über den Normmindestanforderung der DIN 14425 bei 1 bar. Diese Tauchmotorpumpe zählt damit zu den stärksten Pumpen ihrer Klasse. Die integrierte Tiefsaugeinrichtung ermöglicht das Abpumpen von Wasser bis auf wenige mm! Dazu muss weder das Ansauggitter abgenommen, noch muss eine zusätzliche Vorrichtung an der Pumpe montiert werden. Eine praktische Kabelhalterung sorgt dafür, dass das Kabel platzsparend direkt an der Pumpe aufgewickelt werden kann. Weitere Vorteile der NAUTILUS : Einhängeöse für Karabiner der Arbeitsleine, Kontrollöffnung zur einfachen Überprüfung der Gleitringdichtung, Ergonomisch geformte Tragegriffe sorgen für komfortables Tragen durch eine oder auch zwei Personen, Schneller Zugang zum Laufrad, Für Wartungsarbeiten kann die Pumpe auf den Kopf gestellt werden (bei Storz B).
Anschlussspannung: 230 V / 1 Phase/50Hz
Leistungsaufnahme: 2,07 kVA, cos phi 0,99
Leistungsabgabe: 1,49 kW
Nennstrom: 9 A
Anschlussleitung: H07RN-F 3G1,5 Länge: 20 m
Stecker: Schuko
Druckanschluss: Kupplung Storz B
Korndurchlass (ø): 8 mm
Temperatur Fördermedium: bis 35°C, kurzzeitig bis maximal 60°C
Abmessungen (ø x H): 250 x 455 mm
Gewicht (mit Kabel): 23 kg
Eintauchtiefe: 18 m
Mit einem Notstromaggregat werden ortsunabhängig zum Beispiel eine Tauchpumpe oder ein Scheinwerfer mit Stativ betrieben. Weiter kann es zur Ausleuchtung von Einsatzstellen mit dem Lichtmast sowie zur Stromversorgung von Objekten über einen längeren Zeitraum eingesetzt werden, häufig bei Unwettereinsätzen bzw. Sturmeinsätzen.
Technische Daten:
Hersteller: Rosenbauer
Abmessungen: (LxBxH) 820 x 440 x 580 mm
Baujahr: 2002
Gewicht incl. Tankfüllung: 149 kg
Tankinhalt: 13 Liter
Laufzeit unter Volllast: ca. 2 Stunden
Leistung: 13,2 kVA bei 400 V