Suche nach ...

Unser Einsatzgebiet

Die Gemeinde Brunnenthal

Brunnenthal ist eine Gemeinde im Bezirk Schärding im Innviertel in Oberösterreich mit 1974 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011).
Brunnenthal liegt auf 383 m Höhe im Innviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 6,6 km, von West nach Ost 5,3 km.
Die Gesamtfläche beträgt 15 km². 21,3 % der Fläche sind bewaldet, 67,3 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.

Nähere Informationen erhalten Sie unter www.brunnenthal.at

 

Ortschaften im Pflichtbereich

Atzmanning, Brunnenthal, Brunnwies, Dobl, Eggersham, Haraberg, Hueb, Kapfham, Korneredt, Kreuzberg, Reikersberg und Wallensham

Der Pflichtbereich Brunnenthal

Dieser gliedert sich in 2 Feuerwehren auf, und ist laut OÖ. Brandbekämpfungsverordnung in der Pflichtbereichsklasse 3 eingestuft. Daher sind die Fahrzeuge wie folgt aufgeteilt

  • Feuerwehr Wallensham: KLF-A
  • Feuerwehr Brunnenthal: TLF 2000-A, LFB-A2, KDOF

 

Besondere Einsatzszenarien bilden die Verkehrswege in unserem Pflichtbereich. Neben der Sauwaldstraße (B 136 eine Landesstraße in Österreich), die von zahlreichen Pendlern von und nach Schärding benutzt wird, liegt auch die Westbahn der ÖBB liegt in unserem Gemeindegebiet sowie auch größere Betriebe und Firmen.