Suche nach ...

Lehrgänge

Erweiterte Truppführerausbildung erfolgreich abgeschlossen

FF Wallensham zur Übersicht

Florian Beck und Jan Gangl konnten das Modul „Taktik“, welches nach positivem Abschluss der Module Funk, Atemschutz, Technik, Branddienst und Kraftbetriebene Geräte erfolgreich abschließen. Der Abschluss der Truppführer-Ausbildung, sowie die Erreichung des 18. Lebensjahres stellen die Voraussetzung für sämtliche weiterführenden Lehrgänge der OÖ Landes-Feuerwehrschule dar. Mit diesem Abschluss soll der Teilnehmer für den Einsatz als Truppführer vorbereitet sein.

Die neu in das Ausbildungssystem der oberösterreichischen Feuerwehren integrierte Truppführerausbildung stellt eine Erweiterung der Grundausbildung dar und umfasst acht Ausbildungsmodule mit einer Mindestausbildungsdauer von 44 Stunden.

Deshalb wurde am Samstag, 05. Oktober 2024 die Abnahme der Module „Branddienst“, „Technik“ und „Taktik“ durch das Abschnitts-Feuerwehrkommando Schärding durchgeführt. 
In den letzten Monaten wurde dafür in den einzelnen Feuerwehren intensiv an der Vorbereitung gearbeitet. Viele Stunden wurden dabei in Übungen investiert um dieses umfangreiche Feuerwehrwissen zu erlangen.
Florian Beck und Jang Gangl konnten das Modul „Taktik“, welches nach positivem Abschluss der Module Funk, Atemschutz, Technik, Branddienst und Kraftbetriebene Geräte erfolgreich abschließen. Der Abschluss der Truppführer-Ausbildung, sowie die Erreichung des 18. Lebensjahres stellen die Voraussetzung für sämtliche weiterführenden Lehrgänge der OÖ Landes-Feuerwehrschule dar. Mit diesem Abschluss soll der Teilnehmer für den Einsatz als Truppführer vorbereitet sein.

Abschnitts-Feuerwehrkommandant Stefan Biereder bedankte sich bei allen Teilnehmern für die ausgezeichnet erbrachten Leistungen und wünschte den Kameraden für die Zukunft, dass ihre Einsätze unfallfrei sowie unverletzt bewältigt werden können.

Fotos und Text: AFKDO Schärding