Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Pflichtbereichsübung in Wallensham

FF Wallensham zur Übersicht

Am Dienstag, den 01. Oktober 2024 führte die FF Wallensham die Pflichtbereichsübung zum Thema Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person durch.

Vorbereitet wurde die Übung von Kevin Spießberger. Einsatzleiter Christian Dorfer konnte an der Einsatzstelle folgende Lage erkunden:

Ausgangssituation der Übung war ein verunfallter PKW mit einer eingeklemmten Person, die es möglichst schonend zu retten galt. Nach Absicherung der Unfallstelle und dem Aufbau des zweifachen Brandschutzes wurde der PKW ausreichend gesichert, um ein Kippen zu verhindern.

Mit dem hydraulischen Rettungsgerät (Schere und Spreizer) der FF Brunnenthal wurde die Fahrzeugstruktur gezielt geöffnet. Die verletzte Person wurde anschließend schonend und sicher aus dem Fahrzeug befreit.

Vom Absichern, über den Aufbau und die richtige Verwendung der Geräte inklusive Glas- und Batteriemanagement war alles dabei.

Zum Abschluss gab es dann auch noch eine Vorführung zum Thema "Airbag und seine Gefahren". Dabei wurde ein Airbag mit Hilfe einer Batterie gezündet, um den Kameraden hautnah zu zeigen, was bei ungenügender Sicherung bzw. Kenntnis passieren könnte.

Die Übung fand unter realistischen Bedingungen statt, um die Einsatzkräfte optimal auf einen Ernstfall vorzubereiten.

Nach Abschluss der Übung fand eine ausführliche Nachbesprechung statt. Besonders der Einsatz des hydraulischen Rettungsgeräts wurde hervorgehoben.